fast2work BIKE PAY – Die Sachbezugskarte für mehr Fahrradmobilität.

Mit BIKE PAY machen Sie das Wartung, Reparatur und Zubehör zum steuerfreien Benefit – für mehr Bewegung, Motivation und nachhaltige Mobilität im Alltag.

Jetzt beraten lassen

Mehr Sicherheit, mehr Wertschätzung, mehr Bewegung

Sachbezugskarten gehören heute zu den beliebtesten Mitarbeiter-Benefits. Mit fast2work PAY bieten wir Ihnen eine besonders flexible und einfach umsetzbare Lösung. Sie passt sich an die Ziele und Werte Ihres Unternehmens an und eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und langfristig zu binden. Unsere Lösung lässt sich jederzeit an Ihre Anforderungen anpassen.

Warum Fahrradmobilität?

Sicherheit fördern.

Reflektierende Kleidung, passende Helme und regelmäßige Wartung machen den Arbeitsweg sicherer.

Dienstrad-Angebote sinnvoll ergänzen.

Zubehör und Services rund ums Rad erhöhen den Nutzen für die Mitarbeitenden.

Nachhaltige Mobilität stärken.

Jedes Rad ersetzt ein Auto – das entlastet Umwelt, Verkehr und Parkflächen.

So funktioniert die Sachbezugskarte für Fahrradmobilität

Die Karte funktioniert wie eine ganz normale Zahlungskarte. Sie wird thematisch so eingestellt, dass sie ausschließlich für Ausgaben rund ums Fahrrad genutzt werden kann – zum Beispiel für Zubehör, Ersatzteile, Reparaturen, Werkstattbesuche, Fahrradkleidung oder sicherheitsrelevante Ausstattung.

Sie legen fest, dass die Kategorie Fahrradmobilität als Nutzungsschwerpunkt gilt. Innerhalb dieses Rahmens kann die Karte flexibel eingesetzt ohne Einschränkung auf bestimmte Händler oder Produktgruppen werden.

Die Karte wird physisch ausgegeben und kann zusätzlich im Smartphone (z.B. Apple Pay oder Google Wallet) hinterlegt werden. Ihre Mitarbeitenden haben sie im Alltag immer griffbereit.

Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende

Sichtbare Wertschätzung.

Sie unterstützen Mitarbeitende, die sich für klimafreundliche Mobilität entscheiden.

Mehr Sicherheit im Alltag.

Durch gefördertes Zubehör und Wartung wird der Arbeitsweg sicherer.RIDE PAY

Starkes Mobilitätsprofil

Radfreundliche Maßnahmen wirken positiv nach innen und außen.

Praxisbeispiel

Ein Unternehmen bietet die Sachbezugskarte mit Mobilitätsfokus an. Die einen laden damit ihr Deutschlandticket auf, andere nutzen E-Scooter auf dem Arbeitsweg oder buchen ein Carsharing-Fahrzeug für den Außendienst. Jeder profitiert auf eigene Weise – und das ganz ohne Verwaltungsaufwand für die Firma.

So starten Sie mit fast2work BIKE PAY

Definieren Sie, ob Sie regionale Begrenzungen, thematische Schwerpunkte oder beides kombinieren wollen.

1
2

Geben Sie die Karte aus und ermöglichen Sie die Nutzung im Alltag.

3

Ihre Mitarbeitenden profitieren flexibel im von Ihnen definierten Rahmen.

Machen Sie den ersten Schritt

Stärken Sie Ihre Rad fahrenden Mitarbeitenden. Ob mit oder ohne Leasingrad. Mit der passenden Sachbezugskarte machen Sie Fahrradfahren sicherer, attraktiver und sichtbarer im Unternehmen.
Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zur radfreundlichen Organisation.

Jetzt unverbindlich informieren

Auf Sie zugeschnitten

Abonnieren Sie den fast2work Newsletter

Aktuelle Informationen zu Mitarbeiter-Benefits

Praxisnahe Tipps zur Prozessoptimierung

Neuigkeiten zu gesetzlichen Änderungen

Abonnieren
Einen Moment bitte.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Praxisbuch: Betriebliche Mobilität

Jetzt Buch sichern

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Jetzt Beratung anfordern
+49(0)441 / 99 85 800
info@fast2work.de