fast2work GREEN PAY Sachbezugskarte mit Fokus auf nachhaltigen Konsum

Ob Bioladen, Unverpackt-Shop oder fair produzierte Produkte – mit GREEN PAY fördern Sie bewusstes, nachhaltigeres Einkaufen und zeigen ökologische Verantwortung im Arbeitsalltag.

Jetzt beraten lassen

Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Mit der Sachbezugskarte für nachhaltigen Konsum unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, bewusst und umweltfreundlich einzukaufen, z.B. für ökologische Produkte, fair gehandelte Waren oder ressourcenschonende Angebote. So leisten sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden einen aktiven Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Warum nachhaltiger Konsum?

Klimaschutz im Alltag.

Durch bewusste Kaufentscheidungen können CO₂-Emissionen und Ressourcenverbrauch deutlich reduziert werden.

Wertorientiertes Employer Branding.

Immer mehr Beschäftigte achten bei ihrem Arbeitgeber auch auf dessen Haltung zu Umweltthemen.

Motivation und Identifikation.

Ein klarer Beitrag zur Nachhaltigkeit erhöht die Identifikation mit dem Unternehmen und stärkt die Mitarbeitermotivation.

So funktioniert die Sachbezugskarte für nachhaltigen Konsum

Die Karte funktioniert wie eine ganz normale Zahlungskarte. Sie wird thematisch so eingestellt, dass sie für nachhaltig ausgerichtete Konsumangebote genutzt werden kann, zum Beispiel für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, umweltfreundliche Haushaltswaren, Second-Hand-Angebote oder plastikfreie Produkte.

Die Auswahl der nutzbaren Kategorien legen Sie individuell fest. So steuern Sie selbst, was als nachhaltiger Konsum gilt und welche Bereiche besonders gefördert werden sollen. Die Karte lässt sich jederzeit flexibel an Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Interessen Ihrer Belegschaft anpassen.

Die Karte wird physisch ausgegeben und kann zusätzlich durch die Mitarbeiter im Smartphone hinterlegt werden (zum Beispiel in Apple Pay oder Google Wallet). So bleibt sie im Alltag immer griffbereit.

Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende

Attraktive Zusatzleistung

Gesundheitsförderung zahlt direkt auf die Mitarbeiterzufriedenheit ein.

Attraktive Zusatzleistung

Viele Mitarbeitende schätzen es, wenn Arbeitgeber Nachhaltigkeit aktiv unterstützt.

Bewusster Konsum

Sie regen zu mehr Achtsamkeit im Konsumverhalten an und fördern so ein Umdenken.

Praxisbeispiel

Ein Unternehmen bietet die Sachbezugskarte mit dem Fokus auf nachhaltigen Konsum an. Die einen nutzen sie für den Einkauf im Unverpackt-Laden, andere kaufen im Bio-Supermarkt, bei regionalen Produzenten oder bei fairen Modelabels ein. So wird nachhaltiges Handeln im Alltag einfach und sichtbar unterstützt.

So starten Sie mit fast2work GREEN PAY

Nachhaltigkeitsbereiche definieren, die unterstützt werden sollen.

1
2

Karte ausgeben und im Wallet hinterlegen.

3

Mitarbeitende individuell profitieren lassen.

Machen Sie den ersten Schritt

Investieren Sie in das, was wirklich zählt: die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Starten Sie jetzt mit der Gesundheits-Sachbezugskarte und stärken Sie die Gesundheitskultur in Ihrem Unternehmen.
Wir unterstützen Sie dabei – von der Planung bis zur Umsetzung.

Jetzt unverbindlich informieren

Auf Sie zugeschnitten

Abonnieren Sie den fast2work Newsletter

Aktuelle Informationen zu Mitarbeiter-Benefits

Praxisnahe Tipps zur Prozessoptimierung

Neuigkeiten zu gesetzlichen Änderungen

Abonnieren
Einen Moment bitte.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Praxisbuch: Betriebliche Mobilität

Jetzt Buch sichern

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Jetzt Beratung anfordern
+49(0)441 / 99 85 800
info@fast2work.de